Highlights der RBC
Weltweit einzigartig
Kompakt und leicht
Ein Packstück. Einfacher Transport mit Dauererlaubnis
Ferngesteuert
Funkfernsteuerung zum Bedienen aller Funktionen.
Alles im Griff
Sicherer Halt für jedes Rotorblatt
Immer im Schwerpunkt
Lagestabil bei allen Lastfällen. NC-gesteuert & schwerpunktverstellbar
RBC Eigenschaften
RBC
Unsere Kunden
Rotor Blade Clamp
Transport & Montage
Der Transformer
unter den Traversen mit großartigem Angebot
Ein Packstück. Kompakte Transportmaße. Geringes Eigengewicht. Transport mit Dauererlaubnis.
Durch die kompakten Transportmaße und das geringe Eigengewicht von gerade einmal 21,5 t reduziert die RBC sowohl den Transportaufwand, als auch die -kosten.
Sind alle Pads eingefahren, ergibt sich ein Transportmaß von nur 13 m x 3 m x 2,95 m.
So ist jederzeit ein Transport mit Allgemeiner Dauererlaubnis möglich – Sondergenehmigungen sind keine erforderlich.
Die RBC muss beim Ortswechsel nicht zerlegt werden. Beim Eintreffen auf der Baustelle ist kein zeitraubender Zusammenbau erforderlich.
Die RBC bleibt stets einsatzbereit und kann innerhalb von wenigen Minuten die Arbeit aufnehmen. Abladen – Einschalten – Loslegen!
Auf der Baustelle ist keine Montage des Greifers notwendig. Zwischen der Ankunft auf der Baustelle und dem Anschlagen des ersten Blattes sind höchstens 15 Minuten einzuplanen. Für die Montage bzw. Demontage eines Rotorblattes ist nur ein Kran notwendig. Aufgrund der geringen Bauhöhe (Hanghöhe) ist bei großen Nabenhöhen die Hakenhöhe des Krans optimierbar. Das spart Zeit und Kosten auf der Baustelle. Das Unterteil des Greifers hat eine Höhe von ca. 500 mm, dadurch ist ein Freiraum von nur 600 mm unterhalb des Rotoblattes nötig um dieses zu greifen.
Auf der Baustelle ist keine Montage des Greifers notwendig. Zwischen der Ankunft auf der Baustelle und dem Anschlagen des ersten Blattes sind höchstens 15 Minuten einzuplanen. Für die Montage bzw. Demontage eines Rotorblattes ist nur ein Kran notwendig. Aufgrund der geringen Bauhöhe (Hanghöhe) ist bei großen Nabenhöhen die Hakenhöhe des Krans optimierbar. Das spart Zeit und Kosten auf der Baustelle. Das Unterteil des Greifers hat eine Höhe von ca. 500 mm, dadurch ist ein Freiraum von nur 600 mm unterhalb des Rotoblattes nötig um dieses zu greifen.
Die Benefits der Bauweise unserer Rotor Blade Clamp
- Keine Montage des Greifers notwendig
- Ein Kran ist ausreichend für die Montage und Demontage eines Rotorblattes
- Die RBC ist stets einsatzbereit und kann innerhalb weniger Minuten die Arbeit aufnehmen
Rotorblattaufnahme
Einbetten statt greifen
Weltweit einzigartig
Perfekte Passform. Schonend.
Adaptiv. Anpassungsfähig.
Als erste Traverse überhaupt schmiegt sich die RBC durch ihre adaptive Blattaufnahme beim Schließen selbstständig an das aufzunehmende
Rotorblatt an und bettet es in eine großflächige, perfekt angepasste Aufnahmeform ein. Das macht sie nicht nur zukunftsfähig,
sondern auch für Wartungsunternehmen besonders attraktiv, denn die RBC kann für alle bestehenden und zukünftigen Blattformen verwendet werden.
Durch die individuelle Anpassung und die großen Kontaktflächen sind die auf das Rotorblatt einwirkenden Kräfte sehr gering – so kann ein Arbeiten ohne Beschädigung garantiert werden.
Die 14 Tragarme der RBC mit ihren elastischen und kardanisch gelagerten Aufnahmepads bilden die adaptive Blattauflage.
Das Rotorblatt wird auf besonders schonende Weise eingebettet und gehalten.
Beim Schließen legen sich die einzelnen Aufnahmepads formschlüssig und mit sehr geringem Druck an die Blattform an.
Sie bilden eine der Blattform ideal angepasste Auflage.
Die Gesamttragfläche ist ausreichend groß, so dass die Flächenpressung beim aufliegenden Blatt an allen Kontaktstellen minimiert
wird und sich im unkritischen Bereich befindet. Von oben werden weitere adaptive Sicherungspads an das Blatt angelegt.
Sie sorgen für Umgriff und sicheren Halt.
Die Aufnahmepads der RBC passen sich selbsttätig und individuell jedem Rotorblatt an.
Die RBC ist somit für alle aktuellen und zukünftigen Rotorblätter geeignet.
Die RBC wird zum Allroundtalent für jede Herausforderung und macht Sie und Ihr Unternehmen gänzlich unabhängig von Blattgrößen, Blatttypen und Herstellern. Absolut anpassungsfähig und das ohne Wechselteile und Umrüstarbeiten. Der Blattyp wird über das Display der Funkfernsteuerung ausgewählt, ebenso wird an dem Sender die Blattlage eingestellt. (Wurzel auf Greiferseite A oder B). Damit werden die blattspezifischen Parameter automatisch eingestellt.
Durch die kardanische Lagerung passen sich die Auflagepads automatisch der Blattkontur an. Das gewährt einen optimalen Kontakt zur Blattoberfläche, sowie eine gleichmäßige und Blattschonende Verteilung der Auflagekräfte. Gefederte Voreinweiser mit Kunststoffgleitern orientieren die Auflagepads zur Blattkontur bevor die Elastomerpads in Kontakt mit der Blattoberfläche kommen. Dadurch sind keine Verschiebekräfte an den Elastomerpads vorhanden, sie legen sich Lotrecht an der Blattoberfläche an. Die Elastomerpads sind ohne Werkzeug schnell wechselbar. Bei Kollision mit Vortexgeneratoren können die betreffenden Pads durch Spezialplatten ersetzt werden.
Die RBC wird zum Allroundtalent für jede Herausforderung und macht Sie und Ihr Unternehmen gänzlich unabhängig von Blattgrößen, Blatttypen und Herstellern. Absolut anpassungsfähig und das ohne Wechselteile und Umrüstarbeiten. Der Blattyp wird über das Display der Funkfernsteuerung ausgewählt, ebenso wird an dem Sender die Blattlage eingestellt. (Wurzel auf Greiferseite A oder B). Damit werden die blattspezifischen Parameter automatisch eingestellt.
Auflagepads
Durch die kardanische Lagerung passen sich die Auflagepads automatisch der Blattkontur an. Das gewährt einen optimalen Kontakt zur Blattoberfläche, sowie eine gleichmäßige und Blattschonende Verteilung der Auflagekräfte. Gefederte Voreinweiser mit Kunststoffgleitern orientieren die Auflagepads zur Blattkontur bevor die Elastomerpads in Kontakt mit der Blattoberfläche kommen. Dadurch sind keine Verschiebekräfte an den Elastomerpads vorhanden, sie legen sich Lotrecht an der Blattoberfläche an. Die Elastomerpads sind ohne Werkzeug schnell wechselbar. Bei Kollision mit Vortexgeneratoren können die betreffenden Pads durch Spezialplatten ersetzt werden.
Der Allrounder
Das Allroundtalent für jedes Blatt
Einsatzbereit bei jeder Temperatur,
bei jedem Wetter und zu jeder Uhrzeit
Die Aufnahmepads passen sich selbsttätig und individuell jedem Rotorblatt an. Die RBC ist somit für alle aktuellen und zukünftigen
Rotorblätter geeignet. Sie wird zum Allroundtalent für jede Herausforderung und macht Sie und Ihr Unternehmen gänzlich unabhängig von Blattgrößen, Blatttypen und Herstellern.
Absolut anpassungsfähig. Und das ohne Wechselteile und Umrüstarbeiten. Die RBC-D garantiert sicheren Halt bei +/- 30° ohne zusätzliche Sicherungsseile.
Flexibel & beweglich
Variable
Schwerpunkte
Weltweit einzigartige
Schwerpunktkompensation
Zur Kompensation von verschiedenen Schwerpunktlagen von der leeren und der mit unterschiedlichen Blatttypen beladenen RBC ist ein NC-gesteuerter Schwerpunktausgleich installiert.
Damit lassen sich alle individuellen Schwerpunktlagen optimieren – die Traverse bleibt immer kontrolliert und waagrecht.
Unkontrolliertes Pendeln und Ausscheren der RBC beim Lösen vom Blatt wird damit vermieden und die Unfall- und Beschädigungsgefahr an dieser Stelle ausgeschlossen.
Pitchen & Neigen
Beim Anschlagen der bereit liegenden Blätter im Gelände kann die Traverse über die integrierten Funktionen Pitchen und Neigen an die
tatsächliche Blattlage angepasst werden (Winkellage im Gelände weicht immer von der theoretischen Lagerposition ab).
Der installierte Pitchbereich beträgt +/- 8°, der installierte Neigebereich beträgt +/- 6°.
Die jeweils eingestellten Winkel werden über Messsysteme kontrolliert und unabhängig voneinander am Display der Funkfernsteuerung angezeigt.
Mit den integrierten Funktionen Pitchen und Neigen können zum einen die tatsächlichen Winkellagen der im Gelände bereitliegenden Blätter angefahren werden, zum anderen auch evtl.
Positionierungsgenauigkeiten durch den Anschläger kompensiert werden. Sie wollen Blätter mit 30° Neigewinkel montieren oder demontieren? Kein Problem.
Die erweiterte Type RBC-D mit ihrem Neigewinkel von +/- 35° ermöglicht die Montage von Blättern im Bereich von -30° und +30° – und das ohne Sicherungsseil.
Bauhöhe & weitere Daten
Optimale
Konstruktion
High-End-Lösung
Auch hinsichtlich Bauhöhe ist die Konstruktion der RBC konkurrenzlos und stellt eine absolute High-End-Lösung dar.
Mit sensationellen 3,5 m Höhe von Greifermitte/Blattmitte bis Kranhaken bietet die RBC viel Flexibilität bei Baustellenplanung und Krankonfiguration.
Technische Daten
Tragfähigkeit: | 35 t (bis max. 50 t) |
Eigengewicht RBC 35: | ca. 21,5 t |
Eigengewicht RBC-D 35: | ca. 25 t |
Temperaturbereich: | -20°C bis +50°C |
Transportabmessungen LxBxH: | ca. 13 m x 3 m x 2,95 m |
Bauhöhe: | 3,5 m von Greifermitte bis Kranaufhängung |
Pitch-Winkel: | -8° bis +8° |
Neigewinkel RBC 35: | -6° bis +6° |
Niegewinkel RBC-D 35: | -35° bis +35° |
Höhe Greiferunterteil: | ca. 500 mm (Freiraum unter Blatt 600 mm ausreichend) |
Antrieb: | Elektrohydraulisch |
Leistung: | 6 x 2,2 kW |
Energieversorgung: | Batterien 24 Volt DC |
Ausstattung & Zubehör
Standardmäßig enthalten
Mehrfache Redundanz der Energieversorgung |
Funkfernsteuerung mit 2 Sendern |
Ersatzakkus für Funkfernsteuerung |
Akku-Ladegerät |
Große mehrfarbige Signalsäule zur Signalisierung von Betriebszuständen |
Anlegeleiter für Aufstieg auf Greiferoberteil |
Begehbare, rutschsichere Laufstege mit PSA-Anschlagpunkte am Greiferoberteil |
Drei Arbeitsscheinwerfer über FFSt. schaltbar |
Werkzeugkästen zum Verstauen der Bedienteile und Hilfsmittel |
Deutlich gekennzeichnete Anschlag- und Zurrpunkte |
Schlüsseltresor mit Zahlenschloss |
Laserdistanzmesser als Positionierhilfe |
Optionales Zubehör
Kamerasystem mit 5 Kameras als Positionierhilfe beim Anschlagen – Bildanzeige auf großem Farbdisplay |
Lastmesseinrichtung im Aufhängekopf für Direktmessung der tatsächlichen Zugkräfte bei der Blattmontage – Kraftanzeige auf FFSt. |
Integriertes Funkmodem für Datenaustausch über GSM. Geeignet für Fernwartung und Übertragung von Steuerung-Updates |
Logbuchfunktion zur Dokumentation der Betriebszustände |
Unterpallungsset mit Kunststoffplatten |
Spezialplatten für Kontakt mit Vortexgeneratoren in Staubox am Gerät mitgeführt |
Ersatzteilpaket als Erste-Hilfe-Servicepaket in Staubox am Gerät mitgeführt |
UL / CSA Konformität |
Offshore-Ausführung mit DNVGL-Zertifizierung |
integriertes Tagline-System |
Bedienerschulungen auf Bausellen |
Train-The-Trainer-Schulungen |
Doku-Lieferung in weiteren Sprachen außer Deutsch und Englisch |
Unternehmen
Sie brauchen eine spezielle Sondermaschine?
Dann fordern Sie uns heraus!
Der Mensch steht im Zentrum unseres Handelns
Kundenorientierung und das Miteinander sind für uns die Voraussetzungen für unseren Erfolg
Kompetenzen der ematec AG
Unsere Lieferanten, unsere Aufgaben
Die ematec AG und seine Lieferanten verbindet eine eingespielte und vielfach erprobte Teamarbeit.
Aufgrund der flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswege garantiert die ematec AG für
kurze Reaktionszeiten und effiziente Umsetzung der Projekte.
Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Daten & Fakten zur ematec AG
Aktuell aus 2020
Mit engagierten und kompetenten Mitarbeitern fertigen wir maßgeschneiderte Maschinen und Lösungen für unsere Kunden.
Insgesamt stehen uns hierfür 11.000 m² Betriebsgelände, 3.220 m² Fertigungsfläche und 480 m² Verwaltungsfläche zur Verfügung.
Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Massgeschneiderte Lösungen
Aussergewöhnliches Know-How
Kompetenz in der Hydraulik
Einzigartiges Technik-Spektrum
Eigene Zylinder-Fertigung
Wir finden die passende Lösung
für jedes Problem
Unsere Kompetenzen in
HebetechnikHandhabungstechnik
Automatisierung
Materialfluss
Betriebsmittel