Newsletter 05/2010
Ein starkes Helferteam
Speziell für die Montage und den Zusammenbau von Raupenkranen entwickelt.
Ein Montageausleger und eine Einscherwinde zur Montage an den Teleskoplader TL442-13 von Liebherr. Beide Hilfsgeräte sind mit Anbauplatte zum mechanischen Schnellwechsel ausgerüstet. Der Montageausleger ist schwenkbar am Tragrahmen gelagert, die Seilwinde ist dagegen fix auf dem Tragrahmen montiert, mit Regendach und 3-seitiger Schutzverkleidung. Antrieb und Steuerung der Winde erfolgt über die staplerseitig vorhandene Hydraulik. Sie wird zum Einscheren des Lastseils des Raupenkrans verwendet. Zum manipulieren und handhaben der Bolzenziehzylinder bei der Kranmontage und –demontage kommt der Montageausleger zum Einsatz. Er kann Lasten bis zu 100 kg bei einer Länge von 3 m aufnehmen. Die integrierte Handseilwinde hat eine nutzbare Seillänge von 7 m.
Ein Montageausleger und eine Einscherwinde zur Montage an den Teleskoplader TL442-13 von Liebherr. Beide Hilfsgeräte sind mit Anbauplatte zum mechanischen Schnellwechsel ausgerüstet. Der Montageausleger ist schwenkbar am Tragrahmen gelagert, die Seilwinde ist dagegen fix auf dem Tragrahmen montiert, mit Regendach und 3-seitiger Schutzverkleidung. Antrieb und Steuerung der Winde erfolgt über die staplerseitig vorhandene Hydraulik. Sie wird zum Einscheren des Lastseils des Raupenkrans verwendet. Zum manipulieren und handhaben der Bolzenziehzylinder bei der Kranmontage und –demontage kommt der Montageausleger zum Einsatz. Er kann Lasten bis zu 100 kg bei einer Länge von 3 m aufnehmen. Die integrierte Handseilwinde hat eine nutzbare Seillänge von 7 m.
Die ideale Ergänzung ist unser Hydraulikaggregat BZGF9-Silent, es liefert immer und überall die notwendige Power zum Bolzen ziehen und montieren.
Das vierte Mitglied unserer starken Helfertruppe ist der Aufstellwagen TDA 45. Damit wird der Raupenkranausleger beim Aufrichten des Mastes abgestützt.
|
|
|
Weitere News